Waeco Waeco mobitronic RV-HD, mobitronic RV-HD Kasutusjuhend

  • Tere! Olen tehisintellekti chatbot, kes on koolitatud aitama teid Waeco Waeco mobitronic RV-HD Kasutusjuhend küsimustega. Olen dokumendi läbi vaadanud ja valmis andma lihtsaid ja arusaadavaid vastuseid.
Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and Operating Instructions · Instrucciones de montaje y de servicio · Instructions de
montage et de service · Istruzioni di montaggio e d’uso · Montage- en bedieningshandleiding ·
Monterings- og betjeningsvejledning · Monterings- och bruksanvisning · Monterings- og
bruksanvisning · Asennus- ja käyttöohje
RV-HD
Symbole 3
D
Rückfahrvideosystem 17
GB
Rear View System 33
E
Sistema de vídeo de marcha atrás 49
F
Système vidéo à rétrocaméra 65
I
Videosistema di retromarcia 81
NL
Achteruitrij-videosysteem 97
DK
Bakvideosystem 113
S
Backningsvideosystem 129
N
Ryggevideosystem 145
FIN
Peruutusvideojärjestelmä 161
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 1
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 2
3
1
2
3
4
5
6
Nicht öffnen
Don’t open
7
Nicht ziehen
Don’t pull
8
9
A
a
b
c
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 3
4
1
23
4
5
6
7
8
10
9
11
12
13
B
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 4
5
C
1.1
1.2
1.4
1.3
2.1
2.3
2.2
2.4
3.11
3.10
3.6
3.9
3.8
3.7
3.5
3.4
3.3
3.2
3.1
10 x
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 5
6
2
4
3
1
D
E
20
21
20
1234567891011 1213 14 15 16 17 18 19
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 6
7
F
5
4
2
1
3
ca. 210 mm
ca. 210 mm
ca. 210 mm
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 7
8
F
6
8
10
11
7
9
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 8
9
F
12
13
14
15
b
a
13
14
c
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 9
10
G
1
3
2
4
5
90˚
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 10
11
G
6
8
9
7
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 11
12
G
10 11 12
13
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:17 Page 12
13
15
6
7
8
9
10
11
12
2
3
4
10 mm
15 mm
10 mm
20 mm
H
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 13
14
13
18
17
15
50 mm 100 mm 50 mm
H
14
16
19
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 14
15
I
vorhandenes Originalkabel
Existing original cable
Anschlusskabel des RV-HD
RV-HD connection cable
Rückansicht des Monitors
Rear side of monitor
Lichtschalter
Light switch
Gelb
Yellow
Orange
Orange
Anschluss durch
Abzweigverbinder oder Löten
Connection by junction
or soldering
Instrumentenbeleuchtung
Dashboard illumination
Rückfahrscheinwerfer
Reversing lights
Rot/Red
Schwarz oder Braun
Black or brown
Anschluss durch
Abzweigverbinder
oder Löten
Connection by
junction or
soldering
Steuereingang
Kamera 2 oder 3
Trigger input
Camera 2 or 3
Klemme 15 Zündung +
Terminal 15 Ignition +
Masse Klemme 31
Earth Terminal 31
Schalter für
Rückfahrscheinwerfer
Switch for
reversing lights
Weiß
White
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 15
16
J
1
2
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 16
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorgfältig durch und
bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiterveräußerung des Systems
an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
Titel Seite
Abbildungen zur Einbauanleitung 3-16
Inhaltsverzeichnis 17
Hinweise zur Benutzung der Einbauanleitung 17
Sicherheits- und Einbauhinweise 18-20
Benötigtes Werkzeug 20
Lieferumfang 20
Zubehör für RV-HD 21
Funktionsbeschreibung der Kamera 21
Funktionsbeschreibung des Monitors 21-22
Montage des Monitors 22-24
Montage der Außenkamera 24-26
Kabelverlegung 26-28
Einstellung und Funktionsüberprüfung 29
Die Bildschirmanzeige 29-30
Einstellung der Kamera 31
Technische Daten 31
Hinweise zur Benutzung der Einbauanleitung
Warnung! Sicherheitshinweis:
Nichtbeachtung kann zu Personen- oder Materialschäden führen.
Achtung! Sicherheitshinweis:
Nichtbeachtung führt zu Materialschäden und beeinträchtigt die Funktion des
Produktes.
Die Raute kennzeichnet Einbauschritte, die Sie ausführen müssen.
Damit der Einbau ohne Schwierigkeiten stattfindet, diese Einbauanleitung und
Bedienungsanleitung vor Beginn der Montage durchlesen.
Sollte die Anleitung nicht alle Ihre Fragen beantworten oder sollten Montage-
schritte nicht klar sein, fragen Sie bitte unbedingt unseren technischen
Kundenservice.
WAECO International GmbH
Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten
Tel. +49-25 72/8 79-1 91 · Fax +49-25 72/8 79-3 91
E-Mail: [email protected] www.waeco.de
17
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 17
18
Sicherheits- und Einbauhinweise
Achtung! Entsorgungshinweis:
Das Produkt und seine Komponenten enthalten eine Vielzahl wiederverwertba-
rer Materialien sowie umweltschädlicher Stoffe. Aus diesem Grunde gehören
diese Teile bei Defekt oder Ersatz nicht in den Hausmüll. Tragen Sie bitte in
Ihrem und im Interesse der Umwelt Sorge dafür, dass diese Komponenten nur
über die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt werden.
Warnung! Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass
durch Kurzschluss:
Kabelbrände entstehen
der Airbag ausgelöst wird
elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden
elektrische Funktionen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Licht) ausfallen
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Bei Arbeiten an den Leitungen des Fahrzeuges gelten folgende Klemmen-
bezeichnungen:
30 (Eingang von Batterie Plus direkt),
15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie)
31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
58 (Standlicht)
–(Rückfahrscheinwerfer)
Die sicherste Verbindungsart ist, die Kabelenden miteinander zu verlöten und
anschließend zu isolieren.
Bei wieder lösbaren Verbindungen nur isolierte Kabelschuhe, Stecker und
Flachsteckhülsen verwenden. Keine Lüsterklemmen verwenden.
Zum Verbinden der Kabel mit Kabelschuhen, Steckern oder Flachsteckhülsen eine
geeignete Krimpzange verwenden.
Bei Kabelanschlüssen an 31 (Masse):
Das Kabel mit Kabelschuh und Zahnscheibe an eine fahrzeugeigene Masseschraube
schrauben oder mit Kabelschuh, Blechschraube und Zahnscheibe an das
Karosserieblech schrauben.
Auf gute Masseübertragung achten!
Warnung! Wegen Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeugelektrik
immer den Minuspol der Batterie abklemmen.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie ebenfalls den Minuspol abklemmen.
Achtung! Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie verlieren alle flüchtigen
Speicher der Komfort-Elektronik ihre gespeicherten Daten.
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 18
Sicherheits- und Einbauhinweise
Folgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu eingeben:
Radiocode · Fahrzeuguhr · Zeitschaltuhr · Bordcomputer · Sitzposition
Hinweise zur Einstellung können Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung nachlesen.
Warnung! Im Fahrzeug montierte Teile des Produktes (Displays, Monitore etc.)
müssen so befestigt werden, dass sie sich unter keinen Umständen
(scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen können und zu Verletzungen der
Fahrzeuginsassen führen können.
Achten Sie bei Platzierung im Fahrzeuginnenraum anzubringender Komponen-
ten darauf, dass diese nicht im Wirkungsbereich eines AIRBAGS montiert werden.
Bei Auslösung besteht sonst Verletzungsgefahr. Verdeckt unter Verkleidungen
anzubringende Teile des Produktes sind so zu befestigen, dass sie sich nicht
lösen, andere Teile und Leitungen beschädigen und keine Fahrzeugfunktionen
(Lenkung, Pedale etc.) beeinträchtigen können.
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers! Einige
Arbeiten (z.B. an Rückhaltesystemen wie AIRBAG etc.) dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden!
Achtung! Zum Prüfen der Spannung in elektrischen Leitungen darf nur eine
Diodenprüflampe (siehe A 1) oder ein Voltmeter (siehe A 2) benutzt werden.
Prüflampen (siehe A 3) mit einem Leuchtkörper nehmen zu hohe Ströme auf
und die Fahrzeugelektronik kann beschädigt werden.
Achtung! Um Schäden zu vermeiden, auf ausreichenden Freiraum für den
Bohreraustritt (siehe A 4) achten. Jede Bohrung entgraten und mit Rostschutz-
mittel behandeln.
Achtung! Beachten Sie beim Verlegen der elektrischen Anschlüsse, dass diese:
1. nicht stark geknickt und verdreht werden (siehe A 5 a)
2. nicht an Kanten scheuern (siehe A 5 b)
3. nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden
(siehe A 5 c).
Die in diesem Rückfahrvideosystem verwendete Kamera RV-26 ist wasserdicht nach
IP69K. Die Dichtungen der Kamera halten somit auch einem Hochdruckreiniger stand
(siehe A 6). Trotzdem sollte ein Abstand zwischen der Düse des Hochdruckreinigers und
der Kamera von ca. 50 cm nicht unterschritten werden.
WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden, aufgrund folgender
Punkte:
a) Montagefehler
b) Beschädigungen am System durch mechanische Einflüsse und Überspannungen
c) Veränderungen an RV-HD ohne ausdrückliche Genehmigung von WAECO International
d) Verwendung für andere als die in der Montageanleitung beschriebenen Zwecke.
19
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 19
Sicherheits- und Einbauhinweise
Öffnen Sie die Geräte nicht, da dieses die Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit
beeinträchtigt (siehe A 7).
Ziehen Sie nicht an den Kabeln, da dieses die Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit der
Komponenten beeinträchtigen könnte (siehe A 8).
Das Produkt und seine Komponenten sind nicht für den Betrieb unter Wasser geeignet
(siehe A 9).
Benötigtes Werkzeug
Für Einbau und Montage werden benötigt:
– Maßstab (siehe B 1) – Bohrmaschine (siehe B 5)
– Körner (siehe B 2) – Schraubendreher (siehe B 6)
– Hammer (siehe B 3) – Schraubenschlüssel (siehe B 7)
– Bohrer (siehe B 4)
Für den elektrischen Anschluss und die Überprüfung werden benötigt:
– Diodenprüflampe (siehe B 8) – Wärmeschrumpfschlauch
– oder Voltmeter (siehe B 9) – Heißluftföhn (siehe B 11)
– Krimpzange (siehe B 10) – Lötkolben (siehe B 12)
– Isolierband – Lötzinn (siehe B 13)
Bedingt durch Ihre individuelle Montage benötigen Sie evtl. zur Befestigung von Kamera
und Monitor noch andere Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Blechschrauben und
Kabelbinder als die im Lieferumfang enthaltenen.
Lieferumfang
Nr. Menge Bezeichnung
11 Monitor-Kit RV-56 (siehe C)
1.1 1 Monitor
1.2 1 Monitorhalter
1.3 1 Anschlusskabelsatz
1.4 1 Blendschutz
Montagesatz Monitor
21 Kamera-Kit RV-26 (siehe C)
2.1 1 Kamera
2.2 1 Kamerahalter
2.3 1 Kameraschutz
2.4 1 Systemkabel 20 m
Montagesatz Kamera
Technische Änderungen vorbehalten!
20
RV-HD_11-09-2003.q4.qxd 11/09/03 10:18 Page 20
/